Erlerne an NUR zwei Wochenenden „die perfekte Therapie”

Revolutioniere jetzt das Gesundheitssystem mit deiner Zusatzausbildung als Neurotango® Practitioner

Es werden keine Musik, Tango- oder Tanzvorkenntnisse benötigt!

Du bist im medizinischen oder therapeutischen Bereich tätig und möchtest deinen Patienten, die ihre belastenden somatischen, psychischen oder emotionalen Symptome effektiv reduzieren wollen, eine einzigartige Therapieform bieten? Lerne in der zertifizierten Ausbildung zum Neurotango® Practitioner simple Bewegungstechniken (Embodiments) kennen, die die Lebensqualität deiner Patienten um ein Vielfaches verbessern. Erschließe dir durch deine Expertise neue Kundengruppen und die Chance, mit deinem eigenen Business erfolgreich durchzustarten.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Du erfährst im kostenfreien Erstgespräch:

Warum Neurotango® deinen Patienten zu spürbaren gesundheitlichen Verbesserungen verhelfen kann

Warum führende Kliniken in Deutschland bereits Neurotango® Tools in ihrer Behandlung von somatischen, psychischen und neurologischen Patienten anwenden

Wie du Menschen durch Neurotango® tiefgreifender helfen, deinen Kundenkreis vergrößern und dadurch auch deinen Umsatz steigern kannst

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Bist du bereit für neue berufliche Herausforderungen und zusätzliche Klienten?

Neurotango® Practitioner werden überall gesucht!

Mehr als 200 Therapeuten und Mediziner aus 18 Ländern und namhaften, innovativen Kliniken wie der Charité Berlin sind bereits zertifizierte Neurotango® Practitioner. Da Neurotango® in vielfältigen Bereichen (Physio, Psycho, Neuro, Sozio, Somatik) angewandt werden kann, ist deine Expertise sowohl in Reha Kliniken, Selbsthilfegruppen als auch in der Psychotherapie gefragt. In Unternehmen und beim Coaching eignen sich die Neurotango® Tools, insbesondere im Umgang und bei der Prävention von Burnout und Mobbing.

Du kannst helfen und wirst gebraucht! Lass dich jetzt zum zertifizierten Neurotango® Practitioner ausbilden und wende dein Wissen sofort in der Praxis an.

Wir bilden dich zum Neurotango Master aus, sodass auch du Neurotango® Practitioner ausbilden kannst.

Für wen ist die zertifizierte Ausbildung zum Neurotango® Practitioner geeignet?

Du bist genau richtig hier, wenn du…

… Arzt oder Mediziner bist

und mit Neurotango® ganzheitlich, oder
zusätzlich mit einer nicht medikamentösen Therapie arbeiten möchtest.

… Psychotherapeut bist

und nach einer wirksamen körperbasierten Methode suchst, um deine Patienten über das Emotionsgedächtnis zu erreichen.

… als Heilpraktiker  arbeitest 

und einen neuen Ansatz brauchst, um mit effektiver
Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit zu großartigen Ergebnissen zu kommen.

…als Physiotherapeut oder Ergotherapeut tätig bist 

und dir eine leichtere Arbeit und erfolgreiche Methode für dich und deine Patienten wünschst.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Hebe deine Arbeit mit dieser Therapie aufs nächste Level

Was macht Neurotango® so besonders?

✓ Die Neurotango® Tools können sowohl im Sitzen, in Bewegung, im Stehen und sogar im Liegen ausgeführt werden. Dies macht sie zur idealen Therapie, da sie von jedem Patienten und Klienten trainiert werden können – unabhängig von physischen und psychischen Einschränkungen.

✓ Viele Teilnehmer berichten nach einer Neurotango® Stunde von physischen und psychischen Erleichterungen. Durch die Musik in Verbindung mit verschiedenen Aufgaben für das Gehirn kommen die Teilnehmer in einen direkten meditativen Bewegungszustand.

✓ Die Neurotango® Tools sind schnell erlernbare Bewegungstools, die du dir an nur zwei Wochenenden aneignen kannst. Sie werden sowohl in privaten Gruppen als auch in ambulanten und stationären Therapien angewendet. Dazu zählen z.B. die Bewegungstherapie, Psychotherapie und vor allem neurologische Behandlungen.

 Schau dir dieses Video an, um einen Einblick in die Ausbildung zum NEUROTANGO® Practitioner zu bekommen.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Bild: Ausbildung Charité 2022

Hast du schon von Neurotango® gehört?

Klick auf die Artikel, um sie dir näher anzusehen…

Was steckt dahinter?

So funktioniert Neurotango® in der Therapie

Neurotango® bedient sich der Neuro Technischen Tools (NTT), die aus Techniken des argentinischen Tangos entwickelt wurden. Jeder Teilnehmer führt die Übungen individuell nach seinem physischen und psychischen Ist-Zustand aus. Dies ermöglicht dem Therapeuten eine sofortige Analyse.

Durch individuell angepasste Übungen (z.B. sitzend, stehend, den Schwierigkeitsgrad oder Wahl des Tools) verändert der Arzt oder Therapeut bestehende Bewegungs-, Verhaltens- und sogar neurologische Muster. Das Bewegungsverhalten wird bewusst mit Musik in Intensität, Größe und Geschwindigkeit verschiedener Frequenzen verändert. Dies hat eine umfangreiche Veränderung von allen organischen-, psychischen-, motorischen-, neurologischen und biochemischen Prozessen zur Folge.

Die spezifisch entwickelten Tools ermöglichen es, die Übungen und Techniken gezielt auf verschiedene Bedürfnisse abzustimmen, zum Beispiel auch im Liegen und Sitzen. Zusätzlich gibt es zur Unterstützung die Psycho-Tools für Patienten in der Psychotherapie und die Neuro Tools bei neurologischen Erkrankungen.

 

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Tango Tools

Das Neurotango-Konzept beinhaltet dem argentinischen Tango entlehnte Techniken. Die Vorteile sind u. a., dass diese einfach und ohne Tanz- oder Musikkenntnisse erlernbar sind und ganzheitlich angewendet werden können. Diese beinhaltet Körper, Geist und Seele. Du kannst diese Techniken in deine bestehende Therapieform als Gesamt- oder Teilkonzept miteinfließen lassen.

Psycho Tools

Zusätzliche Tools für psychologische Zielgruppen beinhalten Übungen und Techniken, die für die besonderen Bedürfnisse von psychisch erkrankten Menschen entwickelt wurden. Berücksichtigen z. B. Ängste vor neuen Räumen, Kontakt und Berührung, Überforderung durch sensitive Reize.

Neuro Tools

Zusätzliche Tools für Zielgruppen mit neurologischen Einschränkungen sind Übungen, die zur Erleichterung und Durchführbarkeit der Tango Tools entwickelt wurden. Sie dienen zur neuro-motorischen Vorbereitung auf Bewegungsabläufe in Kombination mit komplexeren Merkleistungen in den Tools. 

Neurologische Effekte durch Neurotango®

In den letzten 10 Jahren haben Therapeuten und Neurotango® Practitioner beobachtet, dass Neurotango folgende Effekte bei ihren Patienten zeigt:

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Dimensionen Neurotango

Embodiment – Veränderungsprozess von alten Verhaltensmustern durch neue Bewegungsmuster

Phase 1

  • Herauskommen aus den Gedanken „Ich-Identität“
  • Bringt körperliche und geistige Entlastung

Phase 2

  • Du kommst in den Zustand der reinen Sinneswahrnehmung 
  • Keine Angst, weniger Schmerzen
  • Der Anfang des Verstehens „Warum“ 
  • Durch die Bewegungsimprovisation, die Seele spricht über den Körper

Phase 3

  • Alte Verhaltensmuster korrigieren und neue Körper/ Verhaltensmuster erlernen 
  • In den Dialog kommen 
  • Neue Muster produzieren 
  • Erhalt neuer Ergebnisse im sozialen Umfeld, psychische Veränderungen durch neue Muster und Strategien

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Diese Veränderungen wurden in den letzten 10 Jahren beobachtet:

Erweiterung kognitiver Fähigkeiten

Alle Übungen und Bewegungen beziehen kognitive Anforderungen (Schritte merken, räumliche Orientierung, zählen, Koordination, Dialog etc.) mit ein und werden gemeinsam mit Musik (akustische Reize) gleichzeitig im Gehirn verarbeitet. Tango Therapie verbindet hier rational-kognitive mit emotionalen (Musik, menschliche Berührung) Reizen, was die Leistungsfähigkeit des Gehirns entscheidend verbessern kann, da neue Verbindungen und neue Muster entstehen. Das Gehirn lernt am Besten über mehrdimensionale Reize in Verbindung mit einer Emotion.

Schmerzfreie Bewegung

Die Musik in Verbindung mit weichen Bewegungen setzt alle Organe in Gleichklang. Teilnehmer jeden Alters können diese gelenkschonenden Bewegungen ausführen und ihre Wirbelsäule könnte sich wieder aufrichten. Weniger Rückenschmerzen können die Folge sein.

Neu gelerntes besser abspeichern

Neben dem neurologischen Effekt durch die Verbindung mit Emotionen (je mehr Emotionen, umso besser die „Speicherkraft/-dauer“ im Gehirn) nutzt Neurotango® oft das gemeinsame Erlebnis mit dem Partner als Motivationsfaktor für langfristige Therapien (z.B. bei chronisch erkrankten Patienten). Auch dadurch kann der Effekt bei der Gang- und Bewegungsverbesserung sichtbar werden.

Erhöhtes Erinnerungsvermögen

Musik, die Gefühle erzeugt, kann Erinnerungsrudimente, die an Emotionen geknüpft sind und eventuell auch Bewegungsschemata, die ebenfalls mit der Emotion abgespeichert sind, wieder hervorholen. So können bei Demenzpatienten durch Musik plötzlich wieder Erinnerungen einsetzen. Häufig wurde beobachtet, dass diese Patienten aus ihrer Apathie erwachen und für medizinisches Personal und Pflegepersonal ansprechbar werden.

Zusätzliche neuronale Verbindungen

Emotionen, die an neuen Lernprogrammen gekoppelt sind, bilden neue Synapsenverbindungen aus. Das Netzwerk des Gehirns erweitert sich um zahlreiche neue Verbindungen und besitzt die Fähigkeit, unterschiedlich Bereiche zu vernetzen. Der Effekt kann daher gleichzeitig motorische Fähigkeiten, kognitive, psychische und soziale Fähigkeiten betreffen. Besonders gut kann man das bei Neurotango® Kursen an Veränderungen in der Lebensqualität beobachten.

Bessere Artikulation

Der Gang kann mit Musikunterstützung und Takt verbessert werden (ähnlich wie bei einem Metronom). Über spezielle Gehirnfunktionen (Kohärenz von Bewegung und auditiven Reizen und eventuell Sprache/Zählen) kann der Gang wieder flüssiger werden. Ähnlich wie beim flüssigen Reden des Stotterers bei Musik. Häufig lässt sich beobachten, dass Menschen mit Sprachstörungen oder sogar Aphasie ohne Probleme singen können. Einen ähnlichen Effekt mit Trainingsfunktion erzeugt Neurotango®.

Schmerzlinderung

Viele Schmerzpatienten berichten über zeitweise oder länger anhaltende Schmerzfreiheit während und nach des Neurotango® Trainings. Durch den im “sense perceptive mode” befindlichen Zustand des Gehirns (Bewegung, Berührung und Sinneswahrnehmung) in Kombination mit einer Vielzahl von kognitiven und motorischen Aufgaben, kann dies zu einer momentanen Schmerzunempfindlichkeit und eventuell länger anhaltenden Effekten durch die Ausschüttung von Hormonen und Botenstoffen wie z.B. Opioiden, Endorphinen und Dopamin führen. Das erzeugte Glücksgefühl sieht man den Patienten direkt in ihren Gesichtern an. Parkinson Patienten berichten sogar über eine starke Verbesserung der versteinerten Mimik ihrer Erkrankung.

Bessere Stimmung

Das Gehirn kann sich entweder im “Sense Perceptive Mode” oder im “Default mode network” befinden. Beim Neurotango® ist die Auslastung des Gehirns durch Sinneswahrnehmung so intensiv, dass der Patient nicht an bestehende Probleme denken kann. Gleichzeitig wird dadurch der präfrontale Kortex angesprochen, der z.B. für die Entscheidungsfindung verantwortlich ist. Unterdrückt wird gleichzeitig die Aktivität der Amygdala, die Gefühle wie Angst, Unruhe, Flucht oder Verstecken verursacht. Studien und Beobachtungen haben gezeigt, dass Tango Therapie die Effektstärke von Medikamenten (Antidepressiva) erreichen kann.

Verbesserungen von Beziehungen

Eine Besonderheit beim Neurotango® Training ist, dass alle Übungen als Paar gemacht werden können. Diese Variante spricht einen speziellen Bereich im Gehirn an. Die Spiegelneuronen. Die Aktivierung der Spiegelneuronen erzeugt Empathie und die Zuwendung zum Außen. Sie ermöglicht Kontakt, Begegnung, Beziehung und Bindung. So kann beobachtet werden, dass die gespiegelten Bewegungen Sympathie und Empathie auslösen. Das macht Neurotango® ideal für jegliche Art von Beziehungsverbesserung (privat oder beruflich) und offen für neue, soziale Strukturen. In unserer Körpersprache ist verankert, dass wir Menschen spiegeln, die uns sympathisch sind. Hier ist der Mechanismus umgekehrt. Das Spiegeln erzeugt Sympathie. 

Verbesserter Herz-Kreislauf

Durch die Bewegung im Rhythmus der Musik können die Gehirnströme und das Herz-Kreislauf-System durch Kohärenz harmonisiert werden. Die Intensität, Geschwindigkeit und Größe der inneren und äußeren Bewegung wird aufeinander abgestimmt. Somit kann Neurotango® zu einer Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens führen. Unbehaglichkeit und Disharmonie können beseitigt werden.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Unsere Kunden sagen mehr als wir es je könnten

Begeisterte Teilnehmer

Referenzen aus 18 Ländern zeigen dies. In Deutschland befinden sich darunter die Psychotherapeutenkammer NRW, die das Konzept als Fortbildung anerkannt hat, der Physiotherapeutenverband Berlin (ZVK) und deutschlandweit namhafte Universitäten, Institute und Kliniken wie die Charité in Berlin, die Ruhr-Univesität Bochum, Uniklinik Würzburg, die Heinrich Heine-Universität Düsseldorf, Rochus Kliniken (Baden Württemberg), Diana Klinik (Bad Bevensen), Psychoonkologie in Marl u.v.m.

Master Ulrich

Orthopäde

Ich bin begeistert von Neurotango. Es werden nachhaltige Effekte erzielt und viele von ihren Schmerzen befreit.

Master Ulrich

Orthopäde

Ich bin begeistert von Neurotango. Es werden nachhaltige Effekte erzielt und viele von ihren Schmerzen befreit.

Lucia Brunson

Ärztin und Neurotango® Practitioner

Ich habe die Ausbildung absolviert und mich hat vor allem die vielseitigen Möglichkeiten überzeugt.

Elke

Tanztherapeutin

Mich begeistert Neurotango, weil mit so viel Freude, schnell und effektiv Veränderung stattfinden können.

Elke

Tanztherapeutin

Mich begeistert Neurotango, weil mit so viel Freude, schnell und effektiv Veränderung stattfinden können.

Judith

Ergotherapeutin

Man lernt Tools, um Schritt für Schritt die Motorik der Patienten zu verbessern. Der Mensch steht mit all seinen Stärken und Schwächen im Vordergrund.

Nadine

Ergotherapeutin

Ich bin seit 10 Jahren Ergotherapeutin und praktiziere Neurotango mit voller Überzeugung! Es ist die perfekte Ergänzung zu meiner Arbeit.

Nadine

Ergotherapeutin

Ich bin seit 10 Jahren Ergotherapeutin und praktiziere Neurotango mit voller Überzeugung! Es ist die perfekte Ergänzung zu meiner Arbeit.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Du brennst darauf, dein Behandlungsspektrum zu erweitern?

So sieht dein Leben als Neurotango® Practitioner aus

Erweitere deine Methodik

Erweitere dein Fachwissen durch körperorientierte Arbeit wie Embodiment und kombiniere sie mit musikalischen Tools sowie neurokognitiven und neuromotorischen Übungen.

Erschaffe dir ein neues Verständnis der Verbindung von Körper, Psyche und Gehirn.

Erziele tiefgreifende Ergebnisse

Komme über authentische Körpersprache auf den Kern des Problems deiner Klienten und erziele durch Veränderung von Mustern neue Ergebnisse auf allen Ebenen.

Du erweiterst dein Angebot von Einzel- auf Paar-, Gruppentherapie oder Coaching.

Erschaffe dein Alleinstellungsmerkmal

Mit dem zusätzlichen Know-how des Neurotango® Practitioner schaffst du tiefgreifende Transformation in deinen Sessions.

Dies erreichst du durch die Einflussnahme auf den Körperausdruck, der jeweils Gesundheit, Wohlbefinden und den psychischen Zustand widerspiegelt.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Deine Ausbildung zum Neurotango® Practitioner

Die Welt braucht deine besonderen Fähigkeiten

Die neuartige Wissenschaft des Embodiment hat bewiesen, dass über Körpersprache neurologische, biochemische und psychische Verhaltensmuster beeinflusst werden. Durch den Zusatz der Musik findet eine ganzheitliche Harmonisierung aller Frequenzen statt (Gehirn, Herz, Bewegung, innere Organe).

Diese versetzt den Körper in den notwendigen Gleichklang, um Embodiment Prozesse zu unterstützen.

Lerne, die Menschen in ihrer ganzheitlichen Funktionsweise zu verstehen und zu beeinflussen.

Referenzen:

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Werde schon bald zum Neurotango® Experten!

Deine Ausbildungsinhalte

Die zertifizierte Ausbildung zum Neurotango® Practitioner findet online statt und kann an zwei Wochenenden von zu Hause absolviert werden. Die Ausbildung besteht aus Theorie und Praxis (die 15 NeuroTango Tools – #NTT) sowie Musikalität (Rhythmen des Tangos und Historie), Didaktik und Konzepterstellung.

1. Das Konzept

Wer unterrichtet wie?

Mit welchen Tools?

Welche Veränderungen?

Wie wirken die Tools?

Welche Wirkung bei wem und warum?

2. Die Tools

12 praktische Bewegungstools

Praxis und Theorie Beobachtungen:

physisch, psychisch, neurologisch, sozial 

 

3. Neurologie

3 Neurotools

3 Vorübungen 

Bei neurologischen Einschränkungen: z. B. ADS, MS, MP, Schlaganfall, beginnende Demenz 

4. Psychologie

Die praktischen Psychotools

Vorübungen mit Menschen mit psychisch bedingten Einschränkungen oder Blockaden 

5. Musikalität

Musikstücke

Rhythmen zur Unterstützung therapeutischer Zielsetzungen

Historischer und neurologischer Einfluss der Musik und deren Wirkweise 

6. Didaktik 

Aufbau einer Tango-Therapie oder Coaching Stunde 

 

7. Dein Konzept

Individuelles Konzept 

Zielgruppendefinition, Problematik/ Symptome

Anwendungsorientierte Verwendung von 10 Tools für 10 Stunden 

8. Konzeptpräsentation

Mündliche Vorstellung 

Schriftliche Ausarbeitung 

Wie beginne ich mit dem 1. Kurs? 

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Simone Schlafhorst Biermann

Entwicklerin der Neuro Technical Tools und Gründerin von Neurotango® 

Ökonomin mit langjähriger Tätigkeit im int. Business bei multinationalen Unternehmen für die Bereiche Lateinamerika und Südeuropa (6-sprachig).

Privatdozentin an Universitäten und Universitätskliniken wie der Charité Berlin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Ruhr-Universität Bochum. Weltweite Seminare (u.a. Stockholm, Zürich, Buenos Aires) für Therapeuten und Mediziner mit Ausbildungsziel Neurotango®/NTT Practitioner zur Einbindung der Tools in verschiedenste Therapiebereiche.

Ab 2013 Begründerin des Neurotango® Konzeptes mit den Neuro Technical Tools. 2016 erfolgte die europaweite EUIPO Eintragung von Neurotango® als intellektuelles Eigentum von Simone Schlafhorst. Die Eintragung wurde 2 Jahre von der EUIPO geprüft und weltweit mit anderen Konzepten verglichen.

Unsere Kunden sagen mehr als wir es je könnten

Internationalisierung der Neurotango® Practitioner

Referenzen aus 18 Ländern zeigen dies. In Deutschland befinden sich darunter die Psychotherapeutenkammer NRW, die das Konzept als Fortbildung anerkannt hat, der Physiotherapeutenverband Berlin (ZVK) und deutschlandweit namhafte Universitäten, Institute und Kliniken wie die Charité in Berlin, die Ruhr-Univesität Bochum, Uniklinik Würzburg, die Heinrich Heine-Universität Düsseldorf, Rochus Kliniken (Baden Württemberg), Diana Klinik (Bad Bevensen), Psychoonkologie in Marl u.v.m.

Barbara Barrocas (USA)

Neurotango bietet mir eine tolle Perspektive für meine Behandlungen und ist unglaublich angenehm für den Patienten.

Christer Holmberg (Schweden)

Neurotango hat mir völlig neue Erkenntnisse gegeben und ich freue mich darauf, mein neues Wissen praktisch anzuwenden.

Christer Holmberg (Schweden)

Neurotango hat mir völlig neue Erkenntnisse gegeben und ich freue mich darauf, mein neues Wissen praktisch anzuwenden.

Candy (Hongkong)

Die Neurotango Ausbildung ist sehr einfach zu verstehen und ist in leichte Elemente heruntergebrochen.

Majda, Slowenien, int. Business Coach

Neurotango übertrifft meine Erwartungen. Es ist eine tolle Kombination aus Tangoschritten und Musik.

Majda, Slowenien, int. Business Coach

Neurotango übertrifft meine Erwartungen. Es ist eine tolle Kombination aus Tangoschritten und Musik.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

FAQ

Häufige Fragen

Seit wann gibt es Neurotango® und wer hat es entwickelt?

Die ersten Neurotango® Kurse wurden 2013 von der Konzeptentwicklerin Simone Schlafhorst gegeben. Kurz danach wurde die Ausbildung zum Trainer der Tango Therapie angeboten. Durch die Internationalisierung und Registrierung der Wortmarke wurde dann die Zertifizierung in „Neurotango® Practitioner“ umbenannt.

Seit dem 5.4.2016 ist Neurotango® ein in Deutschland eingetragene Wortmarke. Als europäische Wortmarke und geistiges Eigentum von Simone Schlafhorst wurde Neurotango® am 10.9.2018 bei der EUIPO eingetragen (No 017891807).

Werden die Kosten für eine Neurotango® Therapie von den Krankenkassen übernommen?

Das kommt ganz darauf an, welche Qualifikation der Neurotango® Practitioner besitzt, der den Kurs oder die Therapiestunde übernimmt. Außerdem kann dies davon abhängen, ob z.B. der Kurs therapeutisch, präventiv oder sekundärpräventiv angeboten wird.

Hier ist vom jeweiligen Therapeuten ein Antrag bei den Krankenkassen zu stellen. Psychotherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten können die Techniken in ihre Therapie einbauen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von Selbsthilfegruppen Workshops oder Kurse von den Krankenkassen finanzieren zu lassen.

Können Bildungschecks zur zertifizierten Ausbildung Neurotango® Practitioner eingelöst werden?

Dies geht leider nicht, da eine der Voraussetzungen hierfür eine vergleichbare Ausbildung benötigt würde. Die zertifizierte Neurotango® Practitioner Ausbildung mit ihrem toolbasierten System ist aber einzigartig und besitzt keine vergleichbaren Mitbewerber.

Brauche ich Tangokenntnisse, tänzerische oder musikalische Vorbildung?

Nein, diese ist nicht notwendig und wäre im Einzelfall sogar nachteilig, da die Techniken einzelne Bewegungsübungen mit Musik sind, aber kein Tanz. Die Techniken sind dem argentinischen Tango entlehnt. Musikalische Grundkenntnisse werden in der Ausbildung vermittelt.

Warum heißt Neurotango® jetzt NTT?

In Deutschland und Europa darf Neurotango® als unser toolbasiertes System verwendet werden, da hier die Markenrechte bestehen. In z.B. USA und Argentinien gibt es bereits Schutzrechte für die Marke. Das System und die Lehre hat aber nichts mit Neurotango® in Europa zu tun. Grundlegend unterscheidet sich unsere Ausbildung inhaltlich durch die wissenschaftlichen Grundlagen der NTT (Neuro Technischen Tools), dem toolbasierten Aufbau und dem allgemeingültigen philosophischen Ansatz.

Neurotango® von Simone Schlafhorst beinhaltet eine Vielzahl von physischen, psychischen und neurologischen Veränderungsgrundsätzen, während andere Methoden eher die körperliche Nähe in der Umarmung oder die Bewegung an sich als heilsame Wirkweise beschreiben.

Gibt es eine Altersbeschränkung oder Grundqualifikation für die zertifizierte Ausbildung Neurotango® Practitioner?

Nein, diese gibt es aus gutem Grund nicht. Die Neurotango® Therapie kann bis ins hohe Alter erlernt werden. Der wichtigste Faktor bei der Arbeit mit Menschen ist die Liebe zu Menschen. Natürlich sind didaktische oder therapeutische Kenntnisse bei der späteren Durchführung immer von Vorteil.

Diese lassen sich aber auch erlernen. Dagegen kann man die grundsätzliche Bereitschaft andere Menschen zu unterstützen, respektvoll und achtsam zu behandeln, nicht erlernen.

Wie sind die Zahlungsbedingungen für die Practitioner Ausbildung?

Bei Anmeldung/Registrierung ist eine Anzahlung von 200,00 Euro sofort zu zahlen. Der Rest 10 Tage vor Seminarbeginn. Diese Anzahlung dient als Sicherheit für den Veranstalter, um sich vor unbedachten Anmeldungen und kurzfristigen Absagen, zu schützen.

Außerdem ist die Rechnungsstellung, Eintragung in die Kursliste und Korrespondenz mit administrativem Aufwand verbunden.

Mit welchen Menschen kann ich als zertifizierter Neurotango® Practitioner arbeiten?

Die Arbeit als zertifizierter Neurotango® Practitioner ist besonders abwechslungsreich, da die Neurotango® Tools bei den unterschiedlichsten Zielgruppen angewandt werden können. Hierzu gehören unter anderem Schwangere mit Partner, Suchterkrankte, Autisten, Kinder mit ADS, Blinde oder genese Krebserkrankte. Neurotango® bietet sich ebenfalls bei Inklusionskursen, Integrationskursen, Paartherapien, Post-Covid oder der Behandlung von Burnout an.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Der Beratungsprozess

Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung

Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die zertifizierte Ausbildung zum Neurotango® Practitioner das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der zertifizierten Ausbildung zum Neurotango® Practitioner aussieht.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Disclaimer Heilversprechen

Bei der aufgeführten Methode liegt kein Heilversprechen zugrunde. Ebenso wenig kann abgeleitet werden, dass Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen werden kann. 

© 2023 Simone Schlafhorst-Biermann

Impressum - Datenschutz

This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.